vonstatten gehen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
vonstatten — vonstatten:v.gehen:⇨stattfinden;glücklichv.gehen:⇨gelingen(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Gehen wie am Schnürchen — Gehen (oder: klappen; laufen) wie am Schnürchen Der Ursprung des Vergleiches ist nicht eindeutig geklärt. Er könnte sich auf die Schnüre der Marionettenfigur beziehen, mit denen diese nach dem Willen des Spielers bewegt wird: Denkbar wäre aber… … Universal-Lexikon
Gehen wie nach Noten — In der Umgangssprache wird der Ausdruck verwendet, wenn etwas reibungslos vonstatten geht, nach Plan abläuft: Alle waren mit Freude bei der Sache, und die Arbeit ging wie nach Noten … Universal-Lexikon
gehen — Für gehen als Bewegung kennt die Volkssprache eine Fülle redensartlicher Vergleiche, z.B. ›Er geht wie auf Eiern‹: sehr vorsichtig, ›Wie eine lahme Ente‹, ›Wie ein Kranich‹, ›Wie ein Storch im Salat‹, ›Wie ein Hund, der einen Knüttel am Schwanz… … Das Wörterbuch der Idiome
vonstatten — von·stạt·ten Adv; nur in etwas geht irgendwie vonstatten geschr; etwas läuft irgendwie ab: Die Bauarbeiten gehen zügig vonstatten … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
vonstatten — von|stạt|ten <Adv.> [urspr. = von der Stelle, zu mhd. state = Stelle, Ort]: in der Wendung v. gehen (1. stattfinden: wann soll das Fest v. gehen? 2. vorangehen 2; sich entwickeln: ihre Genesung ging nur langsam v.; Der Stadt bekam es gut,… … Universal-Lexikon
ablaufen — absickern; abströmen; auslaufen; versiegen; (sich) leeren; versickern; abfließen; ins Land gehen; vorbeigehen; vergehen; (Zeit) … Universal-Lexikon
verlaufen — ins Land gehen; vorbeigehen; vergehen; ablaufen; (Zeit) verfließen; verstreichen; (sich) verlieren; vonstatten gehen; (sich) verfahren; ( … Universal-Lexikon
Deutscher Grenzkolonialismus — ist die im 19. Jahrhundert ins Auge gefasste Form der Grenzkolonisation, die unter imperialistisch kolonialistischen Vorzeichen an die Europäische Expansion in Gestalt der mittelalterlichen deutschen Ostsiedlung anschließen sollte. Diese… … Deutsch Wikipedia
laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( … Universal-Lexikon